Grundausbildung für Neuimker Siegen 2024

Grundausbildung für Neuimker
Zetiraum: Februar bis November 2024

Die Grundausbildung soll die Jungimker durch theoretische Ausbildung und praktische Unterweisung in ihrem ersten Bienenjahr begleiten. Die Schulungsinhalte und die neun Termine sind dem Bienenjahr entsprechend angepasst.

  1. Biologie der Honigbiene und artverwandter Insekten
  2. Arbeitsmaterialien und deren Anwendung, Frühjahrsarbeiten
  3. Schwarmbiologie, Ablegerbildung, Rechtsvorschriften
  4. Sommerarbeiten, Konzept einer Betriebsweise, Wachsverarbeitung
  5. Honigernte und Honigverarbeitung
  6. Bienengesundheit und Varroa im Griff
  7. Fachkundenachweis Honig
  8. Fachkundenachweis Honig
  9. Wachverarbeitung und Aufbau eines Wachskreislaufes

Veranstalter ist der Kreisimkerverein Siegerland e. V.

Infos und Anmeldungen zu diesen und anderen Terminen gibt es auf den Webseiten www.kiv-siegerland.de

Tag der deutschen Imkerei – Öffentliche Veranstaltung am 01.07.2023

Bald ist es wieder soweit: an jedem ersten Samstag im Juli wird bundesweit der Tag der deutschen Imkerei gefeiert. Auch wir sind nun schon zum achten Mal dabei und laden alle Freunde und Interessierte der Imkerei herzlich dazu ein.

Es wird wieder viel zu sehen, zu hören, zu schmecken und zu riechen geben. Neben allerhand Informationsmaterial, kann man sich bei der Imkereiausstellung einen Überblick von der praktischen Seite machen. Alle anwesenden Imker erzählen Ihnen gerne, wofür die ganzen Geräte und Werkzeuge eingesetzt werden. Der Bienenschaukasten öffnet die Sicht auf das Treiben in einem Bienenstock und die Chancen stehen gut, dass sich auch die Königin bewundern lässt.

Natürlich gibt es auch Honig, das wohl leckerste Imkereierzeugnis!

Wann: Samstag 01. Juli 2023, 13 – 18 Uhr
Wo: Kleingartenanlage am Fischbacherberg, Gleiwitzer Str. 13

Wir freuen uns wieder auf viele nette Gespräche und spannende Fragen!

Schwarmzeit!

Vor einigen Tagen ging es wieder los. Bienenschwärme erhoben sich in die Lüfte, um ein neues Bienenvolk zu gründen und eine passende Behausung dafür  zu suchen. Ein äußerst spektakuläres Phänomen!

Was nun?

Gerne fangen Imkerinnen und Imker Bienenschwärme ein, um den Bienen ein neues Zuhause zu geben. Ruft uns gerne an oder schreibt uns:

Georg Feil Telefon/Signal: 01 70 – 35 31 54 3
Martin Neziraj Telefon/WhatsApp/Signal: 0176 – 82 27 65 82