Asiatische Hornisse (Vespa velutina)

Die asiatische Hornisse ist auch im Siegerland angekommen. In den letzten Wochen sind die Sichtungen immer regelmäßiger. Dabei gelingt es auch mal ein Bild von ihnen zu machen, so wie unten zu sehen. Darauf auch direkt im größenvergleich zur Honigbiene, die Beute von der Asiatischen Hornisse wurde.

Die asiatische Hornisse unterscheidet sich zur einheimischen Europäischen Hornisse im Jagt- und Fressverhalten. Sie stellt noch eine unbekannte Herausforderung für unsere heimischen Insekten und die Imkerei dar.

Tag der deutschen Imkerei – Öffentliche Veranstaltung am 05.07.2025

Bald ist es wieder soweit: an jedem ersten Samstag im Juli wird bundesweit der Tag der deutschen Imkerei gefeiert. Auch wir sind nun schon zum zehnten Mal dabei und laden alle Freunde und Interessierte der Imkerei herzlich dazu ein.

Es wird wieder viel zu sehen, zu hören, zu schmecken und zu riechen geben. Neben allerhand Informationsmaterial, kann man sich bei der Imkereiausstellung einen Überblick von der praktischen Seite machen. Alle anwesenden Imker erzählen Ihnen gerne, wofür die ganzen Geräte und Werkzeuge eingesetzt werden. Der Bienenschaukasten öffnet die Sicht auf das Treiben in einem Bienenstock und die Chancen stehen gut, dass sich auch die Königin bewundern lässt.

Natürlich gibt es auch Honig, das wohl leckerste Imkereierzeugnis!

Wann: Samstag 05. Juli 2025, 13 – 18 Uhr
Wo: Vereins- und Lehrbienenstand, Im Langenseifen
Parken: Christlichen Gemeinde Achenbach, Im Langenseifen 14 – 500m zum Vereins- und Lehrbienenstand.

Wir freuen uns wieder auf viele nette Gespräche und spannende Fragen!

Schwarmzeit, auch in Siegen

Die Schwarmzeit ist wieder da! In dieser Zeit verlassen Bienenvölker ihre alte Beute, um ein neues Zuhause zu suchen – das ist die natürliche Vermehrung der Bienen. Ein Bienenschwarm ist ein faszinierendes und wichtiges Ereignis in der Natur, denn so sorgen die Bienen für den Fortbestand ihrer Kolonien.

In Siegen kann man in diesen Wochen immer wieder beobachten, wie Bienen in großen Schwärmen durch die Luft ziehen.

Wenn Sie einen Schwarm entdecken, können Sie sich an Imker oder Imkervereine wenden, die den Schwarm sicher einfangen und in ein neues Zuhause umsiedeln. So helfen Sie, die Bienen zu schützen und ihre wichtige Rolle in unserem Ökosystem zu bewahren.

Bienenschwärme 07.05.2025 in Siegen. Das Bild wurde uns freundlicherweise von dem Melder der Schwärme für die Öffentlichkeitsarbeit zu Verfügung gestellt.

Georg Feil (2. Vorsitzender und Bienensachverständiger): 01 70 – 35 31 54 3
Andreas Haupt (Bienensachverständiger): 01 73 – 81 78 62 3
Neziraj Martin (1. Vorsitzender und Bienensachverständiger): 01 76 – 82 27 65 82

Für weitere Regionen im Siegerland Kontaktieren Sie gerne die Imkervereine und Imker*innen vor Ort.
Ansprechpartner der Imkerverein finden Sie hier: https://kiv-siegerland.de/imkervereine/