Bienenschwarm! Was nun?

Die Schwarmzeit hat begonnen. Bienenschwärme erheben sich in die Lüfte, um ein neues Bienenvolk zu gründen und eine passende Behausung dafür  zu suchen. Ein äußerst spektakuläres Phänomen!

Was nun?

Gerne fangen Imkerinnen und Imker Bienenschwärme ein, um den Bienen ein neues Zuhause zu geben. Ruft Sie für den Bereich Siegen und Umgebung gerne an oder schreibt uns unter:

Georg Feil (2. Vorsitzender und Bienensachverständiger): 01 70 – 35 31 54 3
Andreas Haupt (Bienensachverständiger): 01 73 – 81 78 62 3

Für weitere Regionen im Siegerland Kontaktieren Sie gerne die Imkervereine und Imker*innen vor Ort.
Ansprechpartner der Imkerverein finden Sie hier: https://kiv-siegerland.de/imkervereine/

Siegerland vereint

Mit der SVB unseren Verein unterstützen:

https://www.siegerland-vereint.de/project/wachsschmelzwaschanlage-fuer-eine-gesunde-bienenhaltung

Zur Erweiterung unserer vereinseigenen Geräte möchten wir eine Wachsschmelzwaschanlage anschaffen. Diese erleichtert unseren Imkerinnen und Imkern das Herausschmelzen vom Bienenwachs aus Altwaben.

Hier insbesondere unter dem Augenmerk der Wachsrückgewinnung und Aufbereitung der Rähmchen. Mit dieser Anlage kann relativ mühelos das Wachs aus den Rähmchen herausgeschmolzen werden um Ihn dann wieder in die Form neuer Wabenmittelwände verarbeiten zu können.

Gleichzeitig werden die Rähmchen mit Hitze aufbereitet und können wiederverwendet werden. Die Wachsschmelzwaschanlage vereinigt mehrere aufwendige Arbeitsprozesse in weniger Zeitaufwendige Arbeitsschritte. 

57wasser – the robin hood of water 

57wasser spendet 57 % seines Gewinns an soziale Organisationen, Vereine und Projekte, die von Kunden und Unterstützern durch Abstimmungen alle 3 Monate ausgewählt werden. Diese Projekte sind in der Regel regional.

Unser Projekt Vereins- und Lehrbienenstand wurde von Team 57wasser ausgewählt und steht bis zum 11.02.2025 18:00 Uhr zur Abstimmung.

Hier geht es zur Abstimmung: https://www.57wasser.de/Abstimmung/57wasser_poll.php

Wir würden uns freuen, wenn ihr uns bei der Aktion mit eurer Stimme unterstützen würdet.