Infotafel am Vereins- und Lehrbienenstand

Der Imkerverein Siegen e.V. freut sich, eine neue Infotafel präsentieren zu können. Diese wurde dank der großzügigen Spendenaktion der SVB angeschafft. Die Tafel bietet wichtige Informationen für Besucher und Mitglieder und trägt dazu bei, das Bewusstsein für die Imkerei und den Schutz unserer Bienen zu fördern. Ein herzliches Dankeschön an die SVB für die Unterstützung!

Die Spendenaktion der SVB bietet eine großartige Gelegenheit, unseren Imkerverein Siegen e.V. aktiv zu unterstützen. Mit eurer Hilfe können wir wichtige Projekte realisieren, wie die Anschaffung neuer Infotafeln, die Aufklärung über die Bedeutung der Bienen fördern, oder andere nachhaltige Initiativen für den Schutz unserer Natur.

Jede Spende, egal in welcher Höhe, trägt dazu bei, unsere Arbeit vor Ort zu stärken und unsere Ziele zu verwirklichen. Gemeinsam können wir viel bewegen – für die Bienen, die Umwelt und unsere Gemeinschaft.

Wir laden euch herzlich ein, bei der aktuellen Spendenaktion mitzumachen und den Verein zu unterstützen. Vielen Dank für eure Unterstützung!

https://www.siegerland-vereint.de/project/wachsschmelzwaschanlage-fuer-eine-gesunde-bienenhaltung

Fragen, wie man den Verein weiter unterstützen kann, einfach Kontakt zum Vorstand aufnehmen.

Bienenschwarm! Was nun?

Die Schwarmzeit hat begonnen. Bienenschwärme erheben sich in die Lüfte, um ein neues Bienenvolk zu gründen und eine passende Behausung dafür  zu suchen. Ein äußerst spektakuläres Phänomen!

Was nun?

Gerne fangen Imkerinnen und Imker Bienenschwärme ein, um den Bienen ein neues Zuhause zu geben. Ruft Sie für den Bereich Siegen und Umgebung gerne an oder schreibt uns unter:

Georg Feil (2. Vorsitzender und Bienensachverständiger): 01 70 – 35 31 54 3
Andreas Haupt (Bienensachverständiger): 01 73 – 81 78 62 3

Für weitere Regionen im Siegerland Kontaktieren Sie gerne die Imkervereine und Imker*innen vor Ort.
Ansprechpartner der Imkerverein finden Sie hier: https://kiv-siegerland.de/imkervereine/

Siegerland vereint

Mit der SVB unseren Verein unterstützen:

https://www.siegerland-vereint.de/project/wachsschmelzwaschanlage-fuer-eine-gesunde-bienenhaltung

Zur Erweiterung unserer vereinseigenen Geräte möchten wir eine Wachsschmelzwaschanlage anschaffen. Diese erleichtert unseren Imkerinnen und Imkern das Herausschmelzen vom Bienenwachs aus Altwaben.

Hier insbesondere unter dem Augenmerk der Wachsrückgewinnung und Aufbereitung der Rähmchen. Mit dieser Anlage kann relativ mühelos das Wachs aus den Rähmchen herausgeschmolzen werden um Ihn dann wieder in die Form neuer Wabenmittelwände verarbeiten zu können.

Gleichzeitig werden die Rähmchen mit Hitze aufbereitet und können wiederverwendet werden. Die Wachsschmelzwaschanlage vereinigt mehrere aufwendige Arbeitsprozesse in weniger Zeitaufwendige Arbeitsschritte.